Sehr gute Haltbarkeit des gepressten Materials durch den hohen
Verdichtungsgrad:
Der hohe Pressdruck, die stabile Netz- oder Folienumwicklung und die schonende Handhabung
ergeben stabile und kompakte Ballen.
Viele Materialien haben ein großes Verdichtungspotential. Je nach Materialbeschaffenheit
erreicht die Unseld Technic BMP2212 einen Verdichtungsfaktor von ca. 3:1.
Manche Materialien lassen sich sogar auf 1/5 des Ausgangsvolumens verdichten.
Durch das Komprimieren und Einwickeln wird der vorhandene Restsauerstoff im Material verdrängt. Das Material wird dadurch stabilisiert und behält seinen chemisch biologischen Zustand lange
bei.
Die BIO-MASSE-PRESSE BMP 2212 ist mit einem Hackeranbau kombiniert und kann somit im Ein-Mann-Verfahren alle Holzarten hacken, pressen und verpacken.
Als Ausgangsmaterial eignet sich Waldrestholz ebenso wie Holz von Kurzumtriebsplantagen oder Strauch- und Grünschnitt.
Die Rundballen werden in Netz verpackt und liegend gelagert. Durch Ausnutzung der natürlichen Thermik wird das feuchte Material ausreichend belüftet und eine rasche Trocknung innerhalb kurzer Zeit erreicht.